Aralia sieboldii
Diese aus Japan stammende Pflanze ist eine wertvolle Ergänzung des Sortiments an immergrünen Sträuchern. Aber auch im Frühjahr, wenn die neuen Blätter erscheinen, ist sie eine sehr attraktive Pflanze. Ganz zu schweigen von der Blütezeit im Oktober/November, wenn es im Garten nicht mehr viele Blumen gibt. Fatsia bildet dann kugelförmige, cremeweiße Blütenstände mit zahlreichen kleinen Blüten.
Name
Botanischer Name: | Fatsia Japonica oder Aralia sieboldii |
Umgangssprachlicher Name: | Zimmeraralie |
Wuchs
Wuchsform: | breit, buschig, aufrecht |
Max. Wuchshöhe: | 150 - 200 cm |
Blatt
Blattwerk: | fünf - bis siebenlappig, ledrig |
Laub: | immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | doldenförmig |
Blütezeit: | September bis Oktober |
Blütenfarbe: | weiß |
Frucht: | Schwarze Beeren in Bündeln |
Sonstiges
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 Pflanze pro Kübel |
Verwendung: | Kübelpflanze, Solitär, Gruppen- oder Patiogarten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | frostempfindlich |